Fischerei
Neben der Land und Forstwirtschaft bewirtschaftet die Komturei Lietzen zahlreiche Seen und Teiche. Diese befinden sich zum größten Teil im Lauf des heutigen Platkower Mühlenfließ, einer Rinne der Lebuser Platte.
Fischereiwirtschaftlich genutzt wird der Mühlensee, der durch einen Mönch angestaut und abgelassen werden kann. Nach ein bis zweijähriger Aufzucht werden dort vor allem Karpfen und
Zander abgefischt und als Speisefisch vermarktet.
Der Küchensee, am Fuße der Komturei Lietzen gelegen, diente früher als eine wichtige Nahrungsquelle der Tempelritter, vor allem in der Fastenzeit.
Viele andere Seen wie z.B. der Große See (Lietzensee), Kahlischsee, Schafsee, Krummer See, Dehmsee und Wermelinsee stehen als Angelgewässer zur Verfügung.
Durch den Erwerb einer Jahresangelkarte kann dort jeder Angler in der wunderschönen Natur seinem Hobby nachgehen.
Mit Ausdauer und genügend Petri-Heil können hauptsächlich heimische Fischarten wie Zander, Hecht, Karpfen, Schleie, Aal, Barsch, Plötzen und Rotfedern gefangen werden.
Die Seen und Teiche sind Lebensraum für zahlreiche seltene Wasservögel und
andere Tiere.
Vergabe von Jahresangelkarten:
- Gutsverwaltung
- Komturei Lietzen
- Am Kahlischsee 1
- 15306 Lietzen
- Telefon:+49 33470 4960
- Telefax:+49 33470 49660
- E-mail: info@komturei-lietzen.de